Innerhalb weniger Wochen nach seiner Veröffentlichung hat Joakim Eriksson einen Protokollanalysator und einen Extender -Simulator für den neuen Philips Pronto TSU9600 erstellt.
Dies eröffnet eine Welt voller aufregender Möglichkeiten für den Heimautomator. Joakim zielt darauf ab, ein Homeser-Plugin zu produzieren, das möglicherweise dem TSU9600 X10, Z-Wave, C-Bus oder ein beliebiges Gerät auf dem System steuert, von überall im Haus mit seinen WLAN Die Philips Pronto Tsu9600 Fernbedienung.
Die aktuellste Fernbedienung der Philips in der Pronto -Serie besteht aus einer Fernbedienung (der TSU9600), die Sie zu Erweiterungen hinzufügen können (RFX9400 und RFX9600). Mit den Extenders können Sie Ihre Fernseher- oder HIFI -Ausrüstung aus einem anderen Raum steuern. Dies geschieht durch die Verwendung eines normalen TCP/IP -WLAN -Netzwerks (802.11g). Dies eröffnet natürlich einige interessante Möglichkeiten. Indem wir einen Extender auf einem Computer unserer Wahl simulieren, können wir jetzt fast alles vom TSU9600 -Fernbedienungssteuer steuern.
Der erste Teil, um dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, das verwendete Protokoll zu untersuchen, damit wir einen Extender simulieren können. Das macht Prontonic. Der nächste Schritt besteht darin, ein Plugin für Homeser zu erstellen, damit wir alles aus dem TSU9600 kontrollieren können. Wie X10, Z-Wave, das Wetter und so weiter erzählen. Möglicherweise können wir auch das Gegenteil durchführen, dh ein Programm wie Homeser Control HiFi Equiment, indem wir IR/RS232 -Befehle an die Erweiterungen senden. ”
www.plane9.com/prontonic
Mehr wollen? – Folgen Sie uns auf Twitter, wie uns auf Facebook oder abonnieren Sie unseren RSS -Feed. Sie können diese Nachrichten sogar per E -Mail über jeden Tag direkt in Ihren Posteingang liefern lassen
Teile das:
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Pinterest
Email
Mehr
WhatsApp
Drucken
Skype
Tumblr
Telegramm
Tasche