Fallstudie: UK Z-Wave House Automation Setup

Die beste Inspiration für den Bau Ihres eigenen Hausautomationssystems ist es, sich anzutragen, was andere getan haben. Die Menschen in Vesternet haben kürzlich ihren neuen Abschnitt “Fallstudien” gestartet, und es ist eine fantastische Gelegenheit, sowohl das Schlüsselloch als auch in einige zeitgenössische intelligente Häuser zu durchlaufen. Hier ist die beste Aufstellung (lesen Sie die Liste der Geräte unten). Ein Z-Wellen-System in einem Plymouth-Semi in Großbritannien, das in kostengünstigen Schritten aufgebaut wurde, um eine umfangreiche Gesamthausoption zu liefern, einschließlich Beleuchtung, Heizung, AV sowie Sicherheit…

Entscheidung für Z-Wave

Von vorne ohne vorhandene Hausautomationsgeräte zu beginnen, gab es Monica die Möglichkeit, auszuwählen, welche Technologie ihr die besten Funktionen bietet. Sie wählte Z-Wave aus, da es ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis verwendete und ihre Anforderung erfüllte, drahtfrei zu sein. Indem sie Fibaro zum Herzen ihres Systems macht, hat sie Zugang zu einem der größten verfügbaren Geräte, die alle einfach zu Retro-Fit sind. Mit Fibaro -Einfügen Modulen ermöglichen es auch Monika, ihre eigene Option von Switch -Hardware zu verwenden, die darauf hinweisen, dass sie nicht wie andere Geräte auf weiße Kunststoff beschränkt ist.

Monika hatte Ideen für ihr System, die fast jeden Raum bedeckten. Durch die Auswahl von Z-Wave mit seinem Netznetzwerk sowie der Statusberichterstattung wusste sie, dass sie ein angesehenes und flexibles System haben würde, das im Laufe der Zeit ebenfalls erweitert werden könnte. Es war eine zusätzliche Belohnung, dass ihr vorhandenes Alarmsystem ebenfalls integriert wurde, und es ermöglicht es Monika, PIRs zu verwenden, die bereits in ihrem ganzen Haus angebracht waren. Dies spart ihr Geld für die vorläufigen Einrichtungskosten.

Monika’s Setup

Monica hat ein wirklich tolles System implementiert, das viele nette Funktionen hat. Sie setzt Z-Wave-Geräte für einen fantastischen Gebrauch ein und hat sogar begonnen, mit viel fortgeschritteneren Funktionen wie der Erkennung von Belegungen zu experimentieren.

Hauptcontroller

Die Auswahl eines Hauptcontrollers war eine wesentliche Phase in der Planung, in die Monika ihre Zeit investierte. Sie wusste bereits, dass sie allgemein Fibaro -Geräte verwenden wollte. Der HC2 bietet die beste Kompatibilität mit ihren Fibaro -Sensoren sowie Einfügenmodulen. Es verfügt über fortgeschrittene Funktionen wie Geo-Fencing, SMS-Benachrichtigungen sowie Remote-Gain-Zugriff auf Webseite oder Mobiltelefon. Monika kann Szenen festlegen, um ihre Beleuchtung zu kontrollieren und von überall auf der Welt zu heizen! Monika ist der Ansicht, dass der HC2 eine der am besten aussehenden Webschnittstellen hat, und die iPhone / iPad -App ist ähnlich gut poliert. Beide haben fantastische Funktionen und sind außergewöhnlich benutzerfreundlich, sie werden von dem gesamten Haushalt mühelos verwendet. Ihre Kinder lieben es, verschiedene Farben für die Stimmungsbeleuchtung auszuwählen, die sie mit der herausragenden iPad -App installiert hat!

Esszimmer

Durch die Installation eines Aeon Labs -Multisensors im Speisesaal ist Monika -Licht-, Temperatur- und Belegungsdaten, die sie innerhalb des HC2 zum Auslösen von Szenen verwenden kann.

Sie ist in der Lage, die Helligkeit ihrer hängenden Beleuchtung mit einem Fibr -Universal -Dimmer automatisch zu dimmen und zu steuern. Bewegungserkennung sowie Auslöser auf Umgebungslicht lassen Monika das Licht nur dann einschalten, wenn der Raum verwendet wird und dunkel wird. Dies spart Geld für ihre Stromrechnung.

Wohnzimmer

Monika verwendet einen Fibr-Universal-Sensor, um einen PIR aus ihrem vorhandenen Alarmsystem in das Z-Wave-Netzwerk zu integrieren. Dies macht es einfach, die Beleuchtung sowie Geräte dynamisch zu steuern, basierend darauf, ob der Raum besetzt ist. Zum Beispiel schaltet sie den Fernseher morgens automatisch ein, wenn jemand mit einem Fibaro -Relais 2 x 1,5 kW in den Raum betritt. Eine fantastische Verwendung dieser Geräte sowie am besten, um sicherzustellen, dass sie das BBC -Frühstück nicht vermisst! Wenn der Raum seit einiger Zeit leer ist, kann der Fernseher und die Beleuchtung ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen. Ein an ihrer Terrassen Tür installierter Fibaro Universal Door & Fenstersensor sagt Monikas HC2, ob die Tür geöffnet wurde. Sie verwendet diese Art von Sensorinformationen als Teil ihrer allgemeinen Sicherheitsmethode und bestätigt, dass alle Türen angemessen geschlossen sind, bevor sie ins Bett geht. Die Zentralheizung wird ebenfalls ausgeschaltet, muss die Terrassentür geöffnet werden und verhindern, dass kostbares warm in den Garten entkommt.

Schließlich hat Monika für das Wohnzimmer ihren Fernseher und ihr Hauskino in ihr Hausautomationssystem integriert, indem sie einen globalen Cache-Itach-Flex-Wi-Fi verwendet. Dies ist ein leistungsstarkes Wi-Fi-angeschlossenes IR-Gateway (Infra-Red), das so ziemlich jede Art von AV-Gerät (Audiovisuelle) kontrollieren kann. iPhones sowie iPads stehen jetzt im Mittelpunkt, um mit dem Fernseher zu interagieren.

Garten

Monika hat schon seit einiger Zeit eine Gartenbeleuchtung installiert, doch aufgrund der Anordnung des Wohnzimmers ist derSchalten Sie, der steuert, dass es an einer unpraktischen Lage war. Tatsächlich wurde es in den letzten Jahren hinter einem Gemälde gelandet, was darauf hinweist, dass die Gartenbeleuchtung nicht genutzt wurde. Die Installation eines Fibaro -Relaiseinsatzes 1 x 3 kW hat dieses Problem behoben, und Monica kann nun die Beleuchtung mit ihrem iPad steuern. Es kann ebenfalls auf der Grundlage von Ereignissequenzen wie „Wenn es dunkel ist und die Terrassentür offen ist“ eingeschaltet werden. In der Zukunft könnte Monika ebenfalls eine z-wave.me duwi everlux wallcontroller in einer viel bequemeren Position einrichten müssen, muss sie auch die Beleuchtung lokal steuern.

Flur

Für viele Menschen ist der Flur tendenziell ein vernachlässigter Bereich, nicht in Monikas Haus. Genau hier hat sie einen Fibaro RGBW -Controller installiert, um ihre LED -Stimmungsbeleuchtung, die neben ihrer Treppe passt, wunderschön zu steuern.

Mit einer App für Smart-Phones sowie Tablets können sie die Farbe der Beleuchtung mithilfe eines charmanten Tablets sowie einer mobilen Benutzeroberfläche auswählen. Monika hat Zeitpläne in ihrem HC2 so konfiguriert, dass die LED -Beleuchtung als Nachtlicht verwendet wird. Es kommt automatisch bei Sonnenuntergang auf einem niedrigen Niveau und geht bei Sonnenaufgang aus. Das macht nachts viel sicherer herum.

Weitere Gedanken wurden auch hier Monikas Sicherheitsmethode zur Verfügung gestellt, ein Fibr -Universal -Sensor, ein Fibaro -Universal -Tür- und Fenstersensor sowie ein Fibaro -Relais -Einsatz 1 x 3 kW zusammen, um die Haustür zu sichern, die Bewegung im Flur sowohl wie Automatisieren Sie ihr Flurlicht. Ein fantastisches Beispiel für Z-Wave-Geräte, die miteinander interagieren.

Monika verwendet einen sicheren Kesselempfänger, um ihre Zentralheizung intelligent zu steuern. Es arbeitet in Verbindung mit dem sicheren Wandthermostat sowie anderen Temperatursensoren in ihrem Haus, um ein gutes Gleichgewicht zwischen der Nachfrage und dem Angebot zu erreichen. Dies spart ihr Geld, indem sie nur Heizungsräume, in denen die Temperatur unter einem akzeptablen Niveau liegt. Das HC2 -Heizpanel bietet eine raffinierte Möglichkeit, auch die Zentralheizung aus der Ferne zu steuern!

Küche

Die Küche in Monikas Haus war immer eines der heißesten Zimmer. Als der Kocher, der Kessel und der Kühler eingeschaltet waren, wurde viel Energie verschwendet! Nicht mehr, Monika hat einen Danfoss Living Link Kühler -Thermostat angepasst, der ihren ££££ s rettet, indem er den Kühler nur einschalten, wenn der Raum kalt ist HC2, um nachts das Außenlicht einzuschalten, wenn die Tür geöffnet ist – fantastisch, um die Mülleimer herauszubringen, wenn es dunkel ist! Monika hat viel mehr LED -Stimmungsbeleuchtung in der Küche verwendet. Ein Fibaro -Relais -Einsatz 1 x 3 kW steuert einen „warmen weißen“ LED -Streifen für eine subtile Wirkung, die ihre Kücheneinheiten wirklich verbessert!

Lernen

Monika installierte einen sicheren Wandthermostat mit LCD -Display in der Studie. In Kombination mit dem HC2 kann Monika ihre Zentralheizung aus der Ferne steuern, wenn sie nicht zu Hause ist! Am besten zum Erwärmen des Hauses, wenn sie die Arbeit verlässt oder die Wasserrohre vor niedrigen Temperaturen schützen, wenn sie im Urlaub weg ist.

Das HC2 -Heizpanel lässt sie schnell sowie bequeme Zeitpläne für jede Art von Wochentag einrichten. Dies ist viel benutzerfreundlicher als ein herkömmlicher programmierbarer Thermostat. Die Beleuchtung in ihrer Studie wird ebenfalls unter Kontrolle ihres HC2 sind. Ein Fibr -Universal -Sensor integriert ihren vorhandenen PIR sowie einen Fibary -Relais -Einsatz 1 x 3 kW das Licht, je nachdem, ob der Raum besetzt ist oder nicht. Monika experimentiert derzeit ebenfalls mit Smartglass. Dies ist eine unglaubliche neue Technologie, mit der ein Stück Glas vom Schalterfilm völlig klar zu undurchsichtig ist. Es war unkompliziert, die Smartglas von ihrem HC2 mithilfe eines Fibaro -Relais -Einsatzes 1 x 3 kW zu steuern, und sie kann sie auch in alle anderen Aspekte ihres Hausautomationssystems integrieren. Mit fast vollständiger Tests plant Monika, Smartglass als Partition zwischen ihrer Küche und ihrem Wohnzimmer zu installieren. Dies wird eine fantastische Funktion sein, um ihr gegenwärtiges offenes Leben auf Anfrage aufzuteilen!

Treppe im Erdgeschoss

Sie hätten nicht gedacht, dass es in einer Toilette viel zu automatisieren wäre, aber Sie würden sich irren! Monika hat ihre Energieeinsparung zusätzlich durch einen Fibaro -Relais -Einsatz 2 x 1,5 kW verbessert, um sowohl ihr Toilettenlicht als auch ihre Extraktorventilatorin zu steuern. Dies ist eine großartige Option, wenn zwei Ladungen in unmittelbarer Nähe gesteuert werden müssen, wenn sie separate Geräte erhalten. Ein fibaro universeller Tür- und Fenstersensor sowie die Logik in ihrem HC2 ermöglichen es Monika, sie automatisch einzuschalten, wenn die Toilettentür ist geöffnet und dann wieder ausgeschaltet, wenn die Tür geschlossen ist. Der HC2 wird zusätzlich genutzt, indem er nach einem bestimmten Zeitraum überprüft, um sicherzustellen, dass das Licht und der Lüfter ausgeschaltet sind, nur in der Situation, in der jemand vergisst, die Tür zu schließen.

Hauptschlafzimmer

Monika hat in ihrem Hauptschlafzimmer viel mehr Fibaro -Geräte genutzt. Mit einem Fibaro -Wandstecker können sie eine europäische Lampe einschalten und aus ausschaltenIhr Bett und überwacht die Kraft, die sie als zusätzlichen Bonus verwendet.

Ein weiteres Aeon Labs Multisensor liefert die Erkennung von Belegungen sowie Umgebungsdaten, die von ihrem HC2 verwendet werden, um die Beleuchtung mithilfe eines Fibr -Universal -Dimmers zu kontrollieren. Der HC2 nimmt ebenfalls Eingaben von einem zusätzlichen Fibaro -Universal -Tür- und Fenstersensor im Kauf ein, um die Heizung in Monika’s Schlafzimmer zu mildern. Dies ist eine grundlegende Frage der Logik für ihren HC2, der einen Danfoss Living Link Kühler -Thermostat befindet, um den Wasserfluss zum Kühler zu stoppen. Monika liebt die Wahrheit, dass ihr Schlafzimmer jetzt auf der besten Temperatur gehalten wird. In diesem Raum installiert Monika ein Paar Fibaro -Relais 2 x 1,5 kW in doppelte Stromstärke, und sie verwendet diese, um Telefonladegeräte auszuschalten, elektronisch Zahnbürstenladegeräte, TV sowie Musikdock. Dies hindert diese Geräte daran, Energie zu verbrauchen, während sie sich in „Standby“ befinden, und spart viel mehr Geld vor Monika’s Electric Bill!

Kinder sowie Gästezimmer

In den verbleibenden Schlafzimmern werden zusätzliche Danfoss Living Link -Kühler -Thermostate verwendet, um die Temperatur der Räume auf ein komfortables Niveau zu steuern. Monica hat ebenfalls einige viel mehr Fibaro -Relais -Einsendungen 1 * 3 kW installiert, um die Beleuchtung zu automatisieren. Dies ist hervorragend, um sicherzustellen, dass ihre Kinder nachts schlafen gehen und sich nicht zu lange lesen lassen!

Landung

Es sind die grundlegenden Dinge, die Monika implementiert hat, die normalerweise die größte Zufriedenheit darstellen. Sie hat einen zusätzlichen Fibr -Universal -Sensor in einen vorhandenen PIR- und Fibaro -Relais -Einsatz 1 x 3 kW in die Landeschicht installiert. Ihr HC2 kann jetzt die Bewegungserkennung verwenden, um die Belegung zu erfassen und das Landelicht nur bei Bedarf einzuschalten. HC2 schaltet das Licht nach ein paar Minuten erneut aus. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, Geld zu sparen, insbesondere in einem Haus mit Kindern, die normalerweise nicht daran denken, das Licht auszuschalten!

Hauptbadezimmer

Bewegung ausgelöste Beleuchtung sowie die Kontrolle des Extraktorventilators wurden von der To-Do-Liste im Hauptbad gekreuzt. Monika verwendet einen Aeon Labs -Multisensor, um ihre Präsenzerkennung sowie den Luftfeuchtigkeitsniveau für ihren HC2 zu liefern. Der Extraktorfan wird dann intelligent gelungen, um zu garantieren, dass es nur so ist, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist. Ein Danfoss Living Link Kühler Thermostat wird verwendet, um zu verhindern, dass ihre Handtuchschiene zu heiß wird. Indem Monica nur solche Geräte für die minimale Zeit verwendet, spart er Energie und spart sogar viel mehr Geld.

Zukunftspläne

Monika verfügt über eines der am besten vorgestellten Hausautomationssysteme, die wir je gesehen haben. Es ist ein Beweis für ihre Planung und Voraussicht, wie gut es alles integriert. Ihre Verwendung des HC2, um alle Komponenten zusammenzubringen System, um viel mehr von ihrem Zuhause abzudecken. Einer der Vorteile einer modularen Methode beim Aufbau eines solchen Systems besteht darin, dass in der Regel Funktionen hinzugefügt werden können, um vorhandene Geräte zu nutzen. Zum Beispiel hatte Monika in einigen Räumen bereits die Erkennung von Belegungen mit den Aeon Labs -Multisensoren angeboten, sodass es trivial war, dem HC2 Logik hinzuzufügen, um eine feinere, körnige Kontrolle über ihre Beleuchtung anzubieten.

Monikas System

Wenn Sie das Aussehen von Monika -System mögen, sind hier die Produkte sowie ihre gegenwärtigen Kosten hier:

Fibaro House Center 2 System: £ 497.00

Aeon Labs Multisensor (3x): jeweils £ 45.00

Fibaro Universal Dimmer (3x): jeweils £ 48.00

Fibaro Universal Sensor (4x): £ 36.00

Fibaro Relais Einfügen 2 * 1,5 kW (5x): jeweils £ 48.00

Fibaro Relais Einfügen 1 * 3 kW (7x): jeweils £ 48.00

Fibaro Universal Door & Fenstersensor (5x): jeweils £ 40.00

Fibaro RGBW Controller (1x): jeweils £ 48.00

Fibaro -Wandstecker (1x): jeweils £ 55.00

Global Cache Itach Flex Wi-Fi (1x): jeweils £ 119.00

Danfoss Living Link Kühler Thermostat (5x): jeweils £ 52.00

Sichere Wandthermostat & Empfänger (1x): £ 99.00

Gesamtkosten: £ 2277.00

Reproduziert mit freundlicher Genehmigung von vesternet.com: Viel mehr Situationsstudien

Teile das:
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Pinterest1
Email
Mehr

WhatsApp
Drucken

Skype
Tumblr

Telegramm
Tasche

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *